Was ist Mediation?
Neben dem Vorsitz in Einigungsstellenverfahren bietet Volker Rache Mediation für alle Bereiche innerbetrieblicher Auseinandersetzungen an. Mediation ist eine schnelle und kostengünstige Methode der Streitschlichtung. Im Unterschied zum gerichtlichen Verfahren bleibt die Kontrolle über das Geschehen und damit mehr Einfluss auf das Ergebnis erhalten. Ein in der Mediation entwickelter Konsens erweist sich regelmäßig als stabile Grundlage für eine konstruktive weitere Zusammenarbeit.
Charakteristisch für jede Mediation ist:
- Absolute Vertraulichkeit als unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg.
- Freiwilligkeit der Teilnahme an der Mediation.
- Steuerung des Prozesses durch den Mediator ohne Entscheidungsbefugnis.
- Aktive und selbstbestimmte Arbeit der Beteiligten an einer Lösung anstelle einer Verlagerung der Entscheidung auf Dritte.
Voraussetzung für eine Mediation ist, dass die Konfliktparteien überhaupt bereit sind, sich zusammenzusetzen und mit dem ernsthaften Willen, gemeinsam gleichberechtigte Lösungen und Absprachen für die Zukunft zu entwickeln, miteinander zu sprechen. Volker Rache unterstützt die Beteiligten darin, sich von rein vergangenheitsbezogenen Betrachtungen des Konflikts zu lösen und ihr Augenmerk auf die Zukunft zu richten, um so tragfähige Kompromisse zu entwickeln und verbindlich zu vereinbaren. Ergebnisse ohne Verlierer sind das Ziel.