Volker Rache
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung
  • Werdegang - die Biografie Volker Rache
  • Warum Einigungsstelle - bewährtes Mittel zur schnellen Lösung betrieblicher Konflikte
  • Mediation - Was ist Mediation?
  • Moderation - Warum Moderation?
  • Honorarfragen
  • Betriebsvereinbarungen
  • Tagungsort

Erfahrungen als Vorsitzender von Einigungsstellen

Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren löst Volker Rache als Vorsitzender von Einigungsstellen Konflikte in fast allen Wirtschaftsbereichen. Beispielhaft seien Betriebe von Unternehmen der Pflege, des Handels, des Baugewerbes, der Metallindustrie, der IT- und Telekommunikationsbranche sowie Callcentern, ferner Dienststellen des öffentlichen Dienstes, Transportunternehmen, Versicherungen und Unternehmensberatungsgesellschaften genannt. Ein Schwerpunkt seiner Einigungsstellentätigkeit liegt im Bereich von Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens, hier insbesondere bei Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit und Dienstplangestaltung, ferner in Betrieben aller Branchen bei Streitigkeiten über die Einführung so genannter technischer Überwachungseinrichtungen, sowie schließlich ebenfalls in Unternehmen aller Branchen bei Verhandlungen über das Zustandekommen eines Interessenausgleichs sowie von Sozialplänen.




  • VORAUSSETZUNGEN FÜR DAS AMT
  • GESETZLICHE GRUNDLAGEN
  • VERFAHREN
  • SCHWERPUNKTE




Durch die langjährige Tätigkeit im Bereich des Einigungsstellenvorsitzes hat Volker Rache große Erfahrung bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen zu allen Fragen der betrieblichen Mitbestimmung und kann auf der Grundlage einer Vielzahl bereits unter seinem Vorsitz zustande gekommener Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen Arbeitgebern und Betriebsräten speziell für ihre jeweiligen individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Vorschläge für die Lösung ihrer Streitfragen sowie einer Rechtsgrundlage für ihre zukünftige Zusammenarbeit machen.